Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sarynthoquex
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sarynthoquex mit Sitz in der Wührenredder 9, 24794 Bünsdorf, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung unserer Kontaktformulare, bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder beim Newsletter-Abonnement. Dabei handelt es sich in der Regel um folgende Daten:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Informationen zu Ihren Bildungsinteressen und -zielen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
- Kommunikationsinhalte bei direkter Kontaktaufnahme
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung der angeforderten Informationen, Kommunikation im Rahmen unserer Bildungsangebote, Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Alle Verarbeitungsprozesse erfolgen transparent und nachvollziehbar. Bei der Anmeldung zu unseren Programmen für kritisches Denken verwenden wir die Daten zur Kursorganisation und zur Bereitstellung relevanter Lernmaterialien.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Für technische Dienstleistungen wie Hosting oder E-Mail-Versand können wir auf spezialisierte Anbieter zurückgreifen, die strengen Datenschutzstandards unterliegen und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit uns abgeschlossen haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir ergreifen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, Teilnehmerdaten unserer Bildungsprogramme nach Abschluss der jeweiligen Kurse und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website ohne optionale Cookies nutzen, wobei dann einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt verfügbar sind.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anliegen schnell und kompetent bearbeiten.
Postanschrift
Wührenredder 9
24794 Bünsdorf
Deutschland
Telefon
+49 3355 529940
info@sarynthoquex.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).