Kritisches Denken neu entdecken

Wir helfen Menschen dabei, komplexe Informationen zu durchschauen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch systematische Analyse und praxisnahe Methoden entwickeln Sie Fähigkeiten, die in unserer schnelllebigen Welt unverzichtbar geworden sind.

847 Absolventen seit 2023
94% Erfolgreiche Programmdurchführung
16 Wochen intensive Ausbildung

Warum traditionelle Denkansätze nicht mehr ausreichen

Die Informationsflut unserer Zeit überfordert viele Menschen. Jeden Tag prasseln Nachrichten, Meinungen und scheinbare Fakten auf uns ein. Ohne die richtigen Werkzeuge verlieren wir uns in diesem Chaos.

Unser Ansatz basiert auf bewährten philosophischen Prinzipien, die wir für moderne Herausforderungen adaptiert haben. Statt oberflächlicher Ratschläge lernen Sie, wie Sie systematisch an Probleme herangehen können.

  • Strukturierte Analyse komplexer Sachverhalte
  • Erkennung von Denkfehlern und Manipulationsversuchen
  • Entwicklung eigener Bewertungsstandards
  • Praxiserprobte Entscheidungshilfen für den Berufsalltag

Wissenschaftlich fundierte Grundlagen

Unsere Methoden entstehen nicht im luftleeren Raum. Sie basieren auf jahrzehntelanger Forschung in den Bereichen Kognitionswissenschaft, Philosophie und Psychologie.

Kognitive Verzerrungen

Wir alle unterliegen unbewussten Denkmustern. Lernen Sie diese zu erkennen und bewusst damit umzugehen, bevor sie wichtige Entscheidungen beeinflussen.

Argumentationstheorie

Von Aristoteles bis zur modernen Logik: Verstehen Sie, wie überzeugende Argumente aufgebaut sind und schwache Stellen in Begründungen aufdecken.

Problemlösungsstrategien

Systematische Herangehensweisen für berufliche und private Herausforderungen, die sich in verschiedenen Kontexten bewährt haben.

Programmvergleich: Was unterscheidet uns?

Eine ehrliche Gegenüberstellung verschiedener Ansätze zur Entwicklung kritischen Denkens

Aspekt Traditionelle Kurse sarynthoquex Ansatz Online-Tutorials
Dauer 2-4 Wochenenden 16 Wochen kontinuierlich Selbststudium
Praxisbezug Theoretische Beispiele Echte Fallstudien aus verschiedenen Branchen Standardisierte Übungen
Betreuung Gruppenbetreuung Individuelle Mentoring-Sessions Selbstständig
Nachbetreuung Keine 6 Monate Alumni-Support Community-Forum
Teilnehmerzahl 20-50 Personen Maximal 12 pro Gruppe Unbegrenzt

Was Sie in den 16 Wochen erwartet

Module 1-3

Fundament des klaren Denkens

Wir beginnen mit den Grundlagen: Wie funktioniert unser Denken überhaupt? Welche automatischen Prozesse laufen ab, ohne dass wir es merken? In diesen ersten Wochen schaffen wir das Bewusstsein für die eigenen Denkmuster.

Wochen 1-4 | Grundlagenvermittlung
Module 4-6

Informationen bewerten und einordnen

Hier wird es praktisch: Sie lernen, Quellen zu beurteilen, Interessenskonflikte zu erkennen und zwischen Fakten und Meinungen zu unterscheiden. Besonders relevant in Zeiten von Social Media und Information überload.

Wochen 5-8 | Anwendungsorientiert
Module 7-9

Entscheidungsfindung unter Unsicherheit

Perfekte Informationen gibt es selten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotz unvollständiger Datenlage fundierte Entscheidungen treffen können. Mit praktischen Übungen aus Ihrem Berufsfeld.

Wochen 9-12 | Praxistransfer
Module 10-12

Kommunikation und Überzeugung

Kritisches Denken nützt wenig, wenn Sie Ihre Erkenntnisse nicht vermitteln können. Lernen Sie, wie Sie andere für Ihre Sichtweise gewinnen, ohne manipulativ zu werden.

Wochen 13-16 | Integration

Erfahrungen unserer Absolventen

Lernen Sie von Menschen, die bereits den Weg zu klarerem Denken gegangen sind

"Das Programm hat meine Art zu arbeiten grundlegend verändert. Ich gehe jetzt systematischer an Projekte heran und kann komplexe Sachverhalte viel besser strukturieren. Besonders hilfreich waren die praktischen Übungen mit echten Fällen."

Dr. Marlene Hoffmeister
Projektleiterin, Pharmaindustrie

"Als Journalistin dachte ich, ich könne schon kritisch denken. Aber die Techniken, die ich hier gelernt habe, gehen viel tiefer. Ich erkenne jetzt Manipulationsversuche in Pressemitteilungen und kann viel präzisere Fragen stellen."

Sibylle Kratschmer
Redakteurin, Wirtschaftsmedien

Beginnen Sie Ihre Reise zu klarerem Denken

Unser nächster Kurs startet im August 2025. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Informieren Sie sich jetzt über die Teilnahmevoraussetzungen und den Bewerbungsprozess.